Das Herzstück der Content-Marketing-Strategie: unsere Methode
Wir haben eine Content-Marketing-Methode entwickelt, mit der Sie über klar definierte Schritte zu einer erfolgreichen Strategie für Ihre Kommunikation gelangen. Die Methode beruht auf den vielen Erfahrungen aus unseren Kundenprojekten und professionalisiert den Prozess von einer ersten kommunikativen Idee zu einer fundierten Strategie. Wir entwickeln unsere Content-Marketing-Methode ständig weiter: in der täglichen Arbeit mit unseren Kunden und im Masterstudiengang „Medienkultur und Globalisierung“ an der Universität Bremen. Dort unterrichten zwei unserer Kollegen Content Marketing in Theorie und Praxis und überprüfen dabei die Methode immer wieder neu.
Content-Marketing-Strategie zum ersten, zum zweiten, zum letzten – und wieder zum ersten Schritt
Basis jeder Content-Strategie ist die übergeordnete Unternehmensstrategie. In einem Kick-off-Meeting lernen wir Sie und Ihre Marke(n) genau kennen – Ihre Produkte oder Dienstleistungen, den Markt und Ihre Wettbewerber, Ihre Ziele, Ihr Markenverständnis und Ihre Corporate Identity. Manchmal ist diese noch nicht klar umrissen und wir brauchen erst einen ausformulierten Satz – eine Mission – damit wir greifen können, welcher Nutzen in Ihrem Angebot steckt. Wenn Sie es wünschen, entwickeln wir Ihre Corporate Identity gleich mit.
Auf Basis dieser Leitidee entwickeln wir Personas und zeichnen die Reise Ihrer Kunden zu Ihrem Angebot nach. Wir führen Analysen durch, um die für Sie und Ihre Kunden relevanten Themen zu identifizieren – sie sind der Kern Ihrer Content-Strategie.
Aus den Themen und ihren Einzelaspekten leiten sich konkrete Handlungsmaßnahmen ab:
- Welches konkrete Ziel soll ein Thema erreichen?
- Welche Content-Formate sind für Ihre Zielgruppen am besten geeignet? Wie „fühlt“ sich ein Inhalt von Ihnen an?
- Wie oft veröffentlichen wir und auf welchen Plattformen?
Die strategischen Überlegungen überführen wir in einen Redaktionsplan, der zu Ihrem täglichen Werkzeug wird – er gießt die Content-Marketing-Strategie in konkrete Maßnahmen und macht sie für Sie und Ihre (oder unsere) Redaktion langfristig planbar.
Wir analysieren Ihre Content-Marketing-Strategie
Content Marketing ist ein iterativer Prozess. Deshalb analysieren wir Ihre Content-Marketing-Strategie kontinuierlich, zeigen Ihnen den Erfolg Ihrer Inhalte auf und machen Optimierungspotenziale sichtbar – so kann Ihre Content-Strategie dauerhaft erfolgreich sein und Ihre Marketing- und Vertriebsziele erreicht werden.
„Unsere Verfahren und Bausteine genau zu verstehen und sämtliche Zusammenhänge zu durchdringen, ist selbst für Profis der Human-Ressources-Branche eine Herausforderung. artundweise hat weder Details noch Thementiefe gescheut und passgenau ermittelt, welches Endergebnis funktioniert, um unsere Ziele zu erreichen.“
Referenzen. Wir haben unsere Philosophie für mittelständische Unternehmen unter Beweis gestellt.
Unsere Leistungen im Überblick
- Leitidee: Auf Basis der strategischen Interessen Ihrer Marke erarbeiten wir eine kommunikative Leitidee für Ihr Content Marketing.
- Persona-Entwicklung: Gemeinsam finden wir heraus, wen Sie wirklich erreichen wollen – und wo Ihnen das am besten gelingt.
- Konzept: Wir identifizieren die für Ihre Content-Marketing-Strategie relevanten Themen und entwickeln ein konkretes Konzept für Ihre Inhalte.
- Redaktionsplan: Aus Ihren Themen stellen wir einen Redaktionsplan auf, der alle Maßnahmen Ihrer Content-Marketing-Strategie planbar macht.
- Content-Marketing-Redaktion: Wenn Sie wollen, übernehmen wir die Produktion Ihrer Inhalte – teilweise oder komplett.
- Social-Media-Marketing: Wir entwickeln ein Distributionskonzept für die gezielte Aussteuerung Ihrer Inhalte an die richtigen Zielgruppen in den passenden Sozialen Netzwerken.
- Analyse: Mit verschiedenen Analysetools messen wir den Erfolg Ihrer Inhalte, erkennen Optimierungspotenziale und erhöhen die Wirksamkeit Ihrer Content-Marketing-Strategie.
Sie haben Content Marketing gerade erst entdeckt? Hier ein paar Begriffe für den Start:
-
Content Marketing (kurz erklärt): Eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, qualitativ hochwertige und relevante Inhalte zu erstellen und zu verbreiten, um potenzielle Kunden anzusprechen und zu binden.
-
(Buyer) Persona: Ein fiktiver Charakter, der eine Zielgruppe eines Unternehmens repräsentiert und dessen Bedürfnisse, Werte, Verhaltensmuster und Motivationen verstehen hilft. (Buyer) Personas werden verwendet, um Inhalte und Marketingstrategien auf die Zielgruppe abzustimmen.
-
Keywords: Wörter oder Ausdrücke, die Nutzer in Suchmaschinen eingeben, um bestimmte Inhalte zu finden. Keywords spielen bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) eine wichtige Rolle, da sie dazu beitragen, dass Inhalte von Suchmaschinen leichter gefunden werden.
-
Landingpage: Eine spezielle Seite Ihrer Website, die Nutzer aufrufen, nachdem sie auf eine Anzeige oder einen anderen Link geklickt haben. Landingpages werden oft verwendet, um Nutzer dazu zu bringen, eine bestimmte Aktion durchzuführen, wie zum Beispiel ein Formular auszufüllen oder einen Kauf zu tätigen.
-
Call-to-Action (CTA): Eine Aufforderung an den Nutzer, eine bestimmte Aktion durchzuführen. Das kann ein Kauf sein oder eine Anmeldung für einen Newsletter. CTAs werden oft in Form von Buttons oder Links eingesetzt.
-
SEO: Die Suchmaschinenoptimierung bezeichnet die Maßnahmen, die dazu beitragen, dass Webseiten von Suchmaschinen besser gefunden werden. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Keywords, die Verwendung von Meta-Tags und die Verlinkung von Webseiten.