Zwei Hände die einen Papierflieger in Richtung Himmel halten

Eine Kreativagentur als Innovations­beratung?

Warum die Digital-, Content- und Marketing-Agentur artundweise den neuen Bereich Innovationsberatung gegründet hat

Seit Jahren starten unsere Projekte mit mittelständischen Firmen so: Wir treffen uns vor Ort mit einem bunt gemischten Team aus allen Bereichen und Hierarchien und stellen Fragen. Wir sehen uns die Fabrik, das Labor oder den Fuhrpark an, bekommen Einblicke in die Welt unserer Kunden und starten ab Minute 1 mit kreativen Fragen, um den Kern freizulegen. Wir verstehen die Idee des Unternehmens.

Wir tauchen in die Firma ein, werden selbst zu einem Teil von ihr und ziehen daraus unsere Schlüsse.

Das hat oft zu Situationen geführt, die wir im Rahmen eines klassischen Agenturmodells nicht fortsetzen konnten. Da waren Kunden, die wollten eine große Menge verschiedener Workshops mit uns machen, gern auch mit größeren Runden, wollten, dass wir andere Teams einbinden und gemeinsam innovative Ideen entwickeln. Natürlich haben wir dann versucht, dem gerecht zu werden. Aber mit der Zunahme der Anfragen wurde uns klar: Wir müssen das professionalisieren und richtig aufsetzen.

Wir hatten Glück und haben einen Unternehmensberater eines ganz neuen Typs gefunden. Jemanden, der uns verstanden hat – und den auch wir sofort verstanden haben. Mit Lukas Miggo startet artundweise ab 2020 einen neuen Bereich, den wir Innovationsberatung nennen. Eine kreative Unternehmensberatung, die aus verschiedenen Perspektiven mit mittelständischen Firmen an Antworten auf die Fragen der digitalen Zeit und den dazu passenden Strategien arbeitet.


Der Markt ist der wichtigste Treiber von digitalen Innovationen

Das neue Angebot ist auf die bereits bestehenden Angebote abgestimmt. Hand in Hand mit unseren Kunden finden wir Lösungen in den Projekten. Denn einer der wichtigsten Treiber von Innovationen im digitalen Raum ist der Markt und damit die Kommunikation und Nutzerperspektive. So ist es nicht verwunderlich, dass in beiden Bereichen – Kommunikation und Innovation – das Modell der Persona eine zentrale Rolle spielt.

Innovationsberatung stellt das Team ins Zentrum der Arbeit

Während in der klassischen Agenturarbeit vor allem auf die Bedürfnisse der (End-)Kunden gehört und deren Daten analysiert werden, stellt die Innovationsberatung das Team unserer Kunden in das Zentrum der Arbeit. Denn in jedem Unternehmen steckt Innovation – in den Menschen, die dort arbeiten. Mit den verschiedenen Teams erarbeiten wir in Workshops Innovationen für die digitale Zeit.
 
Dabei gehen wir wie immer hanseatisch bodenständig vor: Wir kennen viele Methoden, Strategien und Geschäftsmodelle, haben mit Familienunternehmen, Konzernen und Start-ups gearbeitet und können auf 30 Jahre digitaler Projekte zurückblicken. Wir verwenden keine verrückt klingenden englischen „Fachbegriffe“ sondern kommen gleich zum Punkt.