Für jeden Mitarbeiter ein gutes Umfeld – als familienfreundliches Unternehmen

Warum für uns Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig ist – mit drei Beispielen.

Vater hat Kind im Arm und sitzt vor dem Schreibtisch

Wir schaffen ein gutes Arbeitsumfeld

In unserer Agentur arbeiten Menschen – Menschen mit Familien, Eltern, Freizeitbedarf – und damit auch mit täglichen Herausforderungen. Was passiert, wenn das Leben eine Wendung nimmt, auf die man reagieren sollte und muss? Wir versuchen, unsere Kolleg*innen in jeder Lebenslage zu unterstützen und gehen dabei eher unkonventionelle Wege. Welche Wege das sind, erfahren Sie hier. Oder wenn Sie es kurz haben wollen, überspringen Sie ein paar Absätze, denn: Wir sind (ganz offiziell) ausgezeichnet!

Wer sich für ein Arbeitsleben in einer Agentur entscheidet, entscheidet sich für ein Umfeld mit vielen unterschiedlichen Projekten und Anforderungen. Aber auch für ein Umfeld mit viel Nähe, Austausch und Miteinander. Viele Kolleg*innen sind auch Freund*innen und der Übergang zwischen Arbeits- und Freizeitleben ist oft fließend. Gerade in einer kleiner Agentur kommt es auf jeden Einzelnen an. Wir verkaufen keine Produkte, wir verkaufen das Werk eines Teams. Das Team und damit jeder Einzelne gibt sein Bestes für die Projekte.


Drei Beispiele für eine teamorientierte Agentur

Wir wollen möglichst jeden Urlaubswunsch zu erfüllen – den lang- und den kurzfristigen -, flexibel Home-Office anbieten und natürlich haben wir Vertrauensarbeitszeit. Aber es gibt auch dringende Wünsche:

1. Wenn plötzlich die Welt Kopf steht

Es gibt große Herausforderungen, die plötzlich und ungeplant eintreten. Für die Kolleg*innen im täglichen Geschäft und auch für uns als Planer*innen. Am 22.04.2015 rief uns ein Kollege an. Seine Frau hatte – 13 Wochen zu früh – den gemeinsamen Sohn geboren. Ein Schock für die Eltern und eine absolute Herausforderung für diese kleine Familie. Spontan und aus dem Bauch heraus haben wir den Kollegen freigestellt. 6 Monate bei voller Bezahlung. Er sollte sich bei einer derart großen persönlichen Herausforderung nicht um Zeit und Geld sorgen müssen. Die jungen Eltern konnten sich intensiv um ihr Kind kümmern, die Agentur musste an dieser Stelle zurücktreten. Ein Jahr später gab es ein großes Grillen in der Agentur. Mit unserem Kollegen, seiner Frau und einem gesunden Jungen.

Fuß eines Babys
Hände die sich gegenseitig festhalten

2. Wenn die Pflege der Eltern erste Priorität bekommt

Eine andere Geschichte eines Kollegen handelt von der Herausforderung, sich mit viel Zeit seinen Eltern widmen zu müssen. Wenn die Eltern Hilfe benötigen und ein Pflegedienst nicht oder nur schwer zu realisieren ist, schlüpfen oftmals die Kinder in diese neue Versorgerrolle. Das zu koordinieren benötigt viel Zeit – Zeit für die Pflege, Zeit für die Organisation, Zeit für Termine bei Ärzten, Ämtern, Krankenkassen. Vom Arbeitgeber ist da Flexibilität erforderlich. Für unseren Kollegen haben wir versucht, auf diese Anforderungen einzugehen – so wurden je nach Bedarf die Arbeitszeit angepasst, eine Verschiebung der produktiven Zeiten vereinbart und kurzfristig auch freie Zeiten eingeräumt.

So konnten wir zumindest den beruflichen den Druck auf den Kollegen reduzieren.

3. Wenn eine Kollegin einfach mal weg muss

Wer wünscht sich das nicht, einfach weg zu sein? Abstand von der Geschwindigkeit des Alltags gewinnen. Richtig abschalten und mehr als die üblichen zwei Wochen nicht erreichbar zu sein. So wünscht sich das auch eine Kollegin – mit einem guten Zeitvorsprung lässt sich das gut organisieren: Urlaub ansparen, etwas vorarbeiten und schon ist man weg. Die wahrscheinlich einfachste Möglichkeit, einen Kollegen oder eine Kollegin zufriedenzustellen.

Eine Person, die auf einer Bergspitze steht und in die Ferne schaut

Ausgezeichnet Familienfreundlich

Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr erneut das Siegel “Ausgezeichnet Familienfreundlich” erhalten haben. Das ist die Anerkennung unserer familienorientierten Personalpolitik. Das bleibt auch in Zukunft so: Unsere Kolleg*innen sollen sich in jeder Lebenssituationen bei artundweise wohlfühlen und mit jeder privaten Herausforderung auf uns zukommen können.

ein Zertifikat für Familienfreundlichkeit